5 € Einkaufsgutschein sofort für dich!
Melde dich für den Newsletter an und erhalte einen Einkaufsgutschein im Wert von 5€ bei einen Mindesteinkauf von 35€.
Die Coop der Großmarkthalle ist in die Schlachthofstraße 5 umgezogen. Die Eröffnung fand am Donnerstag, den 28. November 2024 statt – ein bedeutender Moment für die Konsumgenossenschaft Koncoop und die lokale Gemeinschaft. Dieser neue Standort, der sich in die lange Tradition der Genossenschaft einfügt, will nicht nur ein nachhaltiges Einkaufserlebnis bieten, sondern auch den ethischen Konsum fördern - mit einem starkem Fokus auf Qualität und regionaler Produkte.

Coop – Eine Konsumgenossenschaft für alle
Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 verfolgt Koncoop das Ziel, die Kaufkraft ihrer Mitglieder und Kund:innen zu stärken – und gleichzeitig qualitativ hochwertige Produkte zu fairen Preisen anzubieten. Die Genossenschaft zählt rund 7.000 Mitglieder, die nicht nur von exklusiven Angeboten profitieren, sondern auch aktiv am Leben und an Entscheidungen der Organisation teilnehmen.
Die neue Filiale in der Schlachthofstraße ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern will auch den ethischen und bewussten Konsum fördern.
Qualität, Transparenz und ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis
Ein besonderes Merkmal von Coop ist die eigene Produktlinie, die für erschwingliche Qualität steht. Vom Lebensmittelbereich bis zu Haushaltswaren garantieren Coop-Produkte Rückverfolgbarkeit, Lebensmittelsicherheit sowie ein starkes Engagement für Umwelt- und Sozialverantwortung.
Im neuen Geschäft erwartet die Kund:innen eine breite Auswahl von Bio-Produkten, Bio-Fleisch aus Südtiroler Betrieben, lokale Spezialitäten sowie fair gehandelte Produkte der Linien „Solidal Coop“ und Altromercato.
Nachhaltig und einladend – der neue Coop
Der neue Standort in der Schlachthofstraße wurde entworfen, um ein modernes, komfortables Einkaufserlebnis zu bieten. Mit zahlreichen Parkmöglichkeiten und einer durchdachten Raumgestaltung richtet sich die Filiale an eine Kundschaft, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legt.
Zu den Highlights gehören Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, wie der Verkauf von unverpackten Produkten, sowie ein breites Sortiment an Bio-Lebensmitteln. Frisches Brot und Gebäck stammen von lokalen Bäckereien, um die lokale Wirtschaft und kurze Lieferketten zu fördert.
Engagement für die lokale Gemeinschaft
„Dieser neue Standort ist nicht einfach nur ein Geschäft, sondern ein Ort, der die Werte unserer Genossenschaft widerspiegelt: lokale Verankerung, Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit“, so Heini Grandi, der Präsident der Konsumgenossenschaft Koncoop. Das Engagement von Coop geht über den Verkauf hinaus – es umfasst auch die Förderung eines verantwortungsvollen Konsumverhaltens und die Unterstützung der lokalen Wirtschaft.
Kommen Sie die neue Coop in der Schlachthofstraße 5!
Entdecken Sie ein modernes und bewusstes Einkaufserlebnis – bei dem jede Entscheidung zu einer besseren Zukunft beitragen kann.